Als Esmay erfuhr, dass sie schwanger war, hätte sie sich nie vorstellen können, dass sie in so kurzer Zeit vier Kinder haben würde. Sie hatte bereits eine Tochter und bemerkte während ihrer zweiten Schwangerschaft, wie ihr Bauch schnell wuchs. „Ich dachte: ‚Das könnten zwei sein‘“, sagt sie. „Mehrlingsschwangerschaften liegen in der Familie.“ Doch beim Ultraschall stellte sich heraus, dass es nicht zwei, sondern drei waren.
In der 35. Woche brachte Esmay ihre Drillinge per geplantem Kaiserschnitt zur Welt. Die Jungs sind jetzt acht Wochen alt, und ihr Leben dreht sich ausschließlich ums Stillen, Abpumpen und die Pflege. Dennoch blickt sie ihrem neuen Leben bemerkenswert gelassen entgegen. „Meine Familie unterstützt mich sehr“, sagt sie. „Sie helfen mir bei der Pflege, besonders in stressigen Zeiten. Das macht wirklich einen großen Unterschied.“
Abpumpen für drei Babys mit einer kabellosen Milchpumpe
Nach ihrem Kaiserschnitt begann Esmay fast sofort mit dem Abpumpen . „Langsam begann die Milch zu fließen, aber ich machte mir keine Sorgen. Nach drei Tagen hatte ich genug für alle drei. Mein Körper war bestens vorbereitet.“ Und nach einer Woche hatte sie sogar Nachschub. Mittlerweile pumpt sie täglich etwa 1500 bis 1600 Kubikzentimeter Muttermilch ab. „Sie trinken jetzt fast zwei Liter, also bin ich etwas knapp dran, aber es macht mir große Freude, ihnen das geben zu können.“
Esmay benutzt eine kabellose Youha-Milchpumpe , eine freihändige Pumpe, die ihr beim Abpumpen Bewegungsfreiheit gibt. Sie hatte kaum Stress wegen der Milchproduktion. „Ich wusste, mein Körper schafft das. Und es ist auch gesund für einen.“
Ein Tag mit der Youha Milchpumpe
Wie sieht ein Tag beim Abpumpen für Drillinge aus? „Ich stelle den Wecker auf 6:15 Uhr zum Abpumpen. Dann schlafen die Jungs noch, und ich habe am meisten Milch. Beide Becher werden dann mit 240 ml gefüllt, also morgens 480 ccm.“ Nach diesem morgendlichen Abpumpen reinigt Esmay alles einmal. Anschließend lagert sie die Pumpenteile im Kühlschrank und verwendet sie den ganzen Tag über wieder.
Früher pumpte sie alle drei Stunden, jetzt alle vier. „Ich pumpe jedes Mal eine halbe Stunde lang. Die Youha schaltet sich automatisch ab, was sehr praktisch ist. So kann ich in der Zwischenzeit Mittagessen machen oder etwas anderes tun.“

Sie plant ihre Fütterungen clever: „Abends verteile ich alles in Muttermilchbeutel für den nächsten Tag. Die Jungs werden gegen sieben Uhr wach und bekommen dann ein Fläschchen auf dem Stillkissen. Wenn Hilfe da ist, hole ich eine. Ansonsten nutze ich Rollen und Feuchttücher, um sie stabil zu halten.“
Warum die Youha-Pumpe ideal für Mehrlingsmütter ist
Esmay ist begeistert von ihrer Erfahrung mit der Youha Milchpumpe . „Ich kann sie nur empfehlen. Sie ist bequem, ich habe freie Hände und kann mich sogar bücken. Bei anderen Pumpen, die nur 150 ml fassen, muss man viel öfter wechseln. Diese hier fasst mehr, und ich kann sehen, wie viel Milch drin ist, obwohl sie einen Motor hat.“
Auch die Reinigung ist praktisch anpassbar. „Anfangs habe ich nach jedem Abpumpen alles abgespült und trocknen lassen, aber dann war es nicht immer rechtzeitig trocken. Jetzt mache ich das tagsüber seltener, und das klappt gut.“
Meistens pumpt sie auf Stufe 4 oder 5. „Anfangs kam ich auch mit einer höheren Stufe klar, mittlerweile bevorzuge ich aber eine niedrigere. Zum Glück lässt sich die Stärke ganz einfach selbst regulieren.“
Esmay kaufte die Youha-Pumpe im Stillzentrum in Hengelo . „Ich wurde dort gut beraten. Das hat mir geholfen, eine Wahl zu treffen, mit der ich wirklich zufrieden bin.“
Drillinge stillen? Das ist möglich!
Besonders beeindruckend an Esmays Geschichte ist ihr Vertrauen in ihren Körper, ihre praktische Herangehensweise und die Ruhe, die sie ausstrahlt. Mit einer guten Pumpe, der Unterstützung ihrer Familie und einer gesunden Portion Durchhaltevermögen zieht sie liebevoll drei Jungen und ihre Tochter groß. Ihre Geschichte beweist, dass das Abpumpen mit einer Youha-Milchpumpe nicht nur machbar, sondern auch eine kluge und bequeme Entscheidung für jede Mutter ist, selbst wenn man plötzlich drei Kinder gleichzeitig hat.
Möchtest du mehr über das kabellose Abpumpen mit Youha, die Erfahrungen anderer Mütter oder praktische Tipps zum Stillen von Mehrlingen erfahren? Folge uns für Inspiration und Tipps! Schau dir auch unser Instagram-Video über die Drillingsmama oder unser TikTok-Video über unseren Besuch bei Esmay an.
Liebe,
Elles - Youha