Die Wahl der richtigen Milchpumpe ist für stillende Mütter eine wichtige Entscheidung. Dabei müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, wie beispielsweise Ihre persönlichen Bedürfnisse, die Benutzerfreundlichkeit und Ihr Tagesablauf. In diesem Blog helfen wir Ihnen bei der richtigen Auswahl und gehen auf verschiedene Gründe ein, die für den Kauf einer Milchpumpe sprechen.
Warum eine Milchpumpe?
Eine Milchpumpe bietet in vielen Situationen eine Lösung: egal, ob Sie wieder ins Berufsleben einsteigen, Ihren Muttermilchvorrat aufbauen möchten oder sich einfach mehr Flexibilität wünschen. Eine gute Milchpumpe unterstützt Ihr Stillerlebnis und macht den Vorgang angenehm und effizient.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl einer Milchpumpe achten?
Eine Milchpumpe ist eine sehr persönliche Angelegenheit und was für eine Person funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für eine andere. Hier sind einige zu berücksichtigende Faktoren:
1. Art der Aktie
- Manuelle Milchpumpe : Ideal für den gelegentlichen Gebrauch oder unterwegs.
- Einzelne elektrische Pumpe : Geeignet für Mütter, die gelegentlich abpumpen.
- Doppelte elektrische Pumpe : Perfekt für den häufigen Gebrauch, z. B. für berufstätige Mütter.
- Muttermilch-Auffangbecher : Geeignet zum Auffangen von Muttermilch, wenn Sie unter auslaufender Brust und/oder Überproduktion leiden.
2. Benutzerfreundlichkeit
- Ist der Schaft leicht zu reinigen?
- Wie portabel ist das Gerät?
- Ist die Bedienung intuitiv?
3. Komfort
- Wichtig ist ein angenehmer Sitz der Brusthauben .
- Verschiedene Brusthaubengrößen sorgen dafür, dass Du die passende Größe auswählen kannst.
- Auch die Befestigung der Pumpe an einem guten Still-BH ist sehr wichtig, da dadurch sichergestellt wird, dass die Milchpumpe sicher und bequem an Ihrer Brust sitzt.
4. Leise oder diskret
- Wenn Sie in der Öffentlichkeit oder bei der Arbeit abpumpen möchten, ist Ihnen eine leise Pumpe möglicherweise wichtig.
5. Kosten
- Investieren Sie in eine Milchpumpe, die Ihren Anforderungen entspricht und in Ihr Budget passt.
- Einige Krankenkassen erstatten Ihnen die Kosten für die Milchpumpe und die Milchpumpenberatung. Daher ist es manchmal sinnvoll, das Paket oder die Krankenkasse zu wechseln, wenn Sie wissen, dass Sie schwanger sind und die Krankenkasse wechseln können. Eine Übersicht aller Krankenversicherer in den Niederlanden und Belgien finden Sie beim Verbraucherverband .
Vergleich der Marke Youha und Vorteile
Die Wahl der richtigen Milchpumpe ist eine sehr persönliche Angelegenheit, denn jede Mutter hat andere Bedürfnisse. Was für eine Person perfekt funktioniert, ist für eine andere möglicherweise nicht so gut geeignet. Deshalb ist es wichtig, Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Komfort und gewünschte Funktionalitäten genau zu berücksichtigen. Wir bei Youha verstehen dies wie kein anderer und bieten einen einzigartigen Ansatz.
Bei Youha kombinieren wir Innovation mit Anpassung. Das Besondere bei uns ist, dass Du bei unseren Partnern einen Beratungstermin zum Testen unserer Milchpumpen buchen kannst. So haben Sie die Möglichkeit herauszufinden, welche Pumpe am besten zu Ihrem Körper und Lebensstil passt. Da die Wahl einer Milchpumpe eine persönliche Entscheidung ist, empfehlen wir Ihnen, die für Sie geeignete auszuwählen. Unser Ziel ist es, Ihr Stillerlebnis so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Qualität und Preis einer Milchpumpe spielen eine große Rolle, wobei Youha auf die Bedürfnisse abpumpender Mütter eingeht.
Eine Milchpumpe ist eine Sonderanfertigung
Einer der am meisten unterschätzten Aspekte einer Milchpumpe ist die Größe der Brusthaube. Die richtige Größe sorgt nicht nur für Tragekomfort, sondern auch für einen effizienteren Milchfluss.
Wie messen Sie Ihre Brustwarzengröße?
- Messen Sie den Durchmesser Ihrer Brustwarze (ohne Warzenhof) mit einem Lineal oder einem Youha-Brustwarzenmessgerät .
- Wenn Sie sich für eine Youha-Milchpumpe entscheiden, addieren Sie zu Ihrer gemessenen Brustwarzengröße immer 2–3 Millimeter, um die ideale Größe für Ihre Brusthaube zu ermitteln.
- Vergleichen Sie Ihre Maße mit den verfügbaren Brusthauben- oder Brusthaubenverkleinerergrößen , um die richtige zu finden.
Wenn du dir bezüglich der richtigen Größe unsicher bist, kannst du dich gerne bei unseren Youha-Partnern beraten lassen und verschiedene Möglichkeiten testen.
Wofür möchten Sie die Pumpe verwenden?
Überlegen Sie, wie und wo Sie die Pumpe einsetzen möchten. Für den gelegentlichen Gebrauch reicht oft eine einfache Handmilchpumpe aus, während berufstätige Mütter oft mehr von einer tragbaren elektrischen Doppelmilchpumpe profitieren.
Einige Gründe für den Kauf einer Milchpumpe:
-
Wehen einleiten : Die Stimulation der Brustwarzen mit einer Milchpumpe kann helfen, die Wehen am Ende der Schwangerschaft einzuleiten.
-
Powerpumpen : Durch intensives Pumpen in kurzer Zeit können Sie Ihre Milchproduktion steigern. Wir empfehlen, dies in Absprache mit einem Fachmann durchzuführen.
-
Sporadisches Abpumpen : Ideal für den gelegentlichen Gebrauch, zum Beispiel wenn Sie ohne Ihr Baby nicht zu Hause sind. Oder wenn Sie sich beim Abendessen frei genug fühlen, Ihre Gefühle auszudrücken.
-
Aufbau des Milchvorrats : Zum Anlegen eines Vorrats an Muttermilch für die Arbeit oder andere Zeiten, in denen Sie nicht stillen können. Anschließend können Sie die Muttermilch ganz einfach in unseren Youha Muttermilch-Aufbewahrungsbeuteln sammeln und aufbewahren.
-
Linderung einer Milchstauung : Eine Pumpe kann beim Abpumpen überschüssiger Milch helfen und die Beschwerden lindern. Sie können auch die Vibrationen einer elektrischen Zahnbürste oder eines Youha-Brustmassagegeräts nutzen, um die Brust bei einer Schwellung zu massieren.
-
Ernährung eines Frühgeborenen : Wenn ein Baby zu früh geboren wird und nicht sofort gestillt werden kann. Sie können die Milch dann aufbewahren und Ihrem Frühchen nur minimale Mengen geben.
-
Flexibilität für berufstätige Mütter : Das Abpumpen während der Arbeitszeit ermöglicht es, das Stillen fortzusetzen. Heutzutage sind Arbeitgeber gut ausgestattet und können das Abpumpen am Arbeitsplatz erlauben. Wussten Sie, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, einen hygienischen und abschließbaren Raum zum Abpumpen oder Stillen bereitzustellen? Alles hierzu können Sie auf der Website von Arboportaal lesen.
-
Aufrechterhaltung der Milchproduktion : Zum Beispiel, wenn das Baby vorübergehend weniger häufig an der Brust trinkt.
Testen Sie eine Pumpe bei unseren Youha-Partnern
Wir bei Youha verstehen, dass eine Pumpe etwas sehr Persönliches ist. Deshalb bieten unsere Partner die Möglichkeit, einen Beratungstermin zu buchen, in dem du unsere Milchpumpen testen kannst. So können Sie sicher sein, eine Wahl zu treffen, die zu Ihrem Körper und Lebensstil passt.
Sie finden unsere Youha-Partner in den Niederlanden, Belgien und Aruba. Entdecken Sie unsere Verkaufsstandorte und vereinbaren Sie einen Termin zum Testen unserer Youha Milchpumpen!
Abschluss
Es gibt keine allgemein anerkannte „beste“ Milchpumpe. Es ist wichtig, eine Wahl zu treffen, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Nehmen Sie sich Zeit, verschiedene Optionen abzuwägen und holen Sie wenn möglich den Rat eines Spezialisten ein. Bei Youha sind wir immer bereit, Sie bei Ihrem Stillabenteuer zu unterstützen. Milchpumpen unterstützen Sie dabei, dieses Abenteuer erfolgreich zu gestalten, bieten aber auch eine gute Vorbereitung auf das Stillen und Abpumpen. Wenn Sie alles über das Stillen wissen möchten, können Sie sich jederzeit an die La Leche League wenden, sie sind Spezialisten auf dem Gebiet des Stillens.
Du bist neugierig auf unsere Milchpumpen oder möchtest einen Beratungstermin bei einem unserer Partner vereinbaren? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und finden Sie heraus, wie wir das Stillen einfacher und angenehmer gestalten können.
Liebe,
Elles - Youha