Direkt zum Inhalt
Kostenloser Versand
Vor 22 Uhr bestellt, selben Tag verschickt
Von Stillberaterinnen empfohlen
Persönliche Kundenservice
Jährlich über 50.000 zufriedene Kunden
Kostenloser Versand
Vor 22 Uhr bestellt, selben Tag verschickt
Von Stillberaterinnen empfohlen
Persönliche Kundenservice
Jährlich über 50.000 zufriedene Kunden
Kostenloser Versand
Vor 22 Uhr bestellt, selben Tag verschickt
Von Stillberaterinnen empfohlen
Persönliche Kundenservice
Jährlich über 50.000 zufriedene Kunden
Wie bereitet man sich auf das Stillen vor?

Wie bereitet man sich auf das Stillen vor?

Das Stillen ist eine wunderbare, natürliche Möglichkeit, Ihr Baby zu ernähren und eine starke Mutter-Kind-Bindung aufzubauen. Eine gute Vorbereitung hilft Ihnen, selbstbewusst und stressfrei in Ihr Stillabenteuer zu starten. In diesem Blog teilen wir praktische Tipps und hilfreiche Hilfsmittel, um Sie optimal auf eine erfolgreiche Stillzeit vorzubereiten.

  1. Informieren Sie sich
    Ein guter Start beginnt mit Wissen. Wenn Sie sich im Voraus gut informieren, wissen Sie, was Sie erwartet, und können häufige Herausforderungen leichter meistern. Lesen Sie zuverlässige Informationen, besuchen Sie einen Stillkurs und laden Sie unseren KOSTENLOSEN Stillratgeber herunter (nür auf Niederländisch). Dort finden Sie alles über das Anlegen, Stilltechniken, Milchstau und die Vermeidung von wunden Brustwarzen.

  2. Sorgen Sie für die richtigen Stillprodukte
    Eine gute Vorbereitung bedeutet auch, die richtigen Stillprodukte zu Hause zu haben. Denken Sie an einen Still-BH, Stilleinlagen, Brustwarzencreme und eine hochwertige Milchpumpe. Bei Youha haben wir verschiedene Stillpakete zusammengestellt, um es Ihnen so einfach wie möglich zu machen:

  1. Erstellen Sie einen Stillplan
    Besprechen Sie mit Ihrem Partner und ggf. mit Ihren Betreuern, wie Sie das Stillen angehen möchten. Denken Sie darüber nach, wie oft Sie stillen möchten, welche Stillpositionen Sie ausprobieren wollen und wie Sie mit Herausforderungen wie Milchstau oder einer geringen Milchproduktion umgehen. Eine Stillberaterin kann hierbei wertvolle Tipps geben.

  2. Schaffen Sie eine ruhige Stillumgebung
    Eine entspannte Mutter sorgt für ein entspanntes Baby. Richten Sie einen bequemen Stillplatz mit einem Stillkissen und einem gemütlichen Stuhl ein. Achten Sie darauf, während des Stillens ausreichend Wasser und einen gesunden Snack in Reichweite zu haben. Vermeiden Sie Ablenkungen und sorgen Sie für eine beruhigende Atmosphäre, in der Sie und Ihr Baby sich voll und ganz auf das Stillen konzentrieren können.

  3. Seien Sie geduldig und bitten Sie um Hilfe
    Die ersten Tage sind für Sie und Ihr Baby eine Eingewöhnungszeit. Seien Sie geduldig und holen Sie sich Hilfe, wenn Sie diese benötigen. Hebammen, Wochenbettpflegerinnen und Stillberaterinnen können Sie beim Anlegen und beim Aufbau einer guten Milchproduktion unterstützen. Außerdem können Sie sich auch an einen unserer Youha-Partner wenden, um persönliche Beratung zu erhalten und unsere Produkte zu testen.

  4. Vertrauen Sie sich selbst
    Jede Stillreise ist einzigartig. Es ist normal, Unsicherheiten zu haben, aber denken Sie daran: Sie und Ihr Baby lernen gemeinsam. Geben Sie sich Zeit, sich einzugewöhnen, und vertrauen Sie auf Ihren Körper. Genießen Sie diesen besonderen Moment und seien Sie stolz auf die Entscheidung, die Sie für Ihr Baby getroffen haben.

Mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung kann das Stillen eine schöne und wertvolle Erfahrung sein. Möchten Sie mehr erfahren? Laden Sie unseren kostenlosen Stillratgeber (nür auf Niederländisch) herunter und entdecken Sie alle Tipps für eine erfolgreiche Stillzeit!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf