Direkt zum Inhalt
Kostenloser Versand
Vor 16:00 Uhr bestellt, am selben Werktag verschickt
Von Stillberaterinnen empfohlen
Persönliche Kundenbetreuung
Über 50.000 zufriedene Kunden pro Jahr
Kostenloser Versand
Vor 16:00 Uhr bestellt, am selben Werktag verschickt
Von Stillberaterinnen empfohlen
Persönliche Kundenbetreuung
Über 50.000 zufriedene Kunden pro Jahr
Kostenloser Versand
Vor 16:00 Uhr bestellt, am selben Werktag verschickt
Von Stillberaterinnen empfohlen
Persönliche Kundenbetreuung
Über 50.000 zufriedene Kunden pro Jahr
Abpumpen & Stillen: Praktische Tipps und nützliche Informationen für Mütter

Abpumpen & Stillen: Praktische Tipps und nützliche Informationen für Mütter

Stillen ist ein natürlicher und erfüllender Prozess, kann aber auch eine Herausforderung sein. Besonders wenn Sie wieder in den Beruf einsteigen, Ihr Baby für längere Zeit getrennt ist oder Sie sich einfach mehr Flexibilität wünschen, kann eine Milchpumpe die Lösung sein. Das Abpumpen ermöglicht Ihnen, das Stillen ganz nach Ihren Wünschen fortzusetzen – zu Hause, unterwegs oder bei der Arbeit. In diesem Artikel geben wir hilfreiche Tipps, Erfahrungen und Erkenntnisse zum Abpumpen und zur Anwendung einer Milchpumpe, damit Sie gut vorbereitet starten können.

Warum pumpen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum sich Mütter für eine Milchpumpe entscheiden. Vielleicht möchten Sie einen Milchvorrat für den Babysitter oder die Kindertagesstätte anlegen oder Sie haben einen vorzeitigen Milchspendereflex und möchten Ihrem Baby dabei helfen. Auch bei Milchstau oder wenn Ihr Baby (vorübergehend) nicht so gut trinkt, kann eine Milchpumpe Unterstützung bieten.

Eine elektrische Milchpumpe ist für viele Mütter die komfortabelste Lösung. Besonders wenn du regelmäßig abpumpst, ist eine elektrische Doppelpumpe oder auch eine kabellose Milchpumpe praktisch, da du schneller fertig bist und mehr Bewegungsfreiheit hast.

Hilfreiche Tipps zum Abpumpen

1. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Brusthaubengröße haben

Einer der am häufigsten übersehenen Faktoren für bequemes Abpumpen ist die Größe der Brusthaube. Eine zu kleine oder zu große Öffnung kann zu Schmerzen, Reizungen oder einem schlechten Milchfluss führen. Viele Hersteller, wie z. B. Youha , bieten verschiedene Größen an. Tipp: Verwenden Sie ein Brustwarzenmessgerät oder wenden Sie sich an eine Stillberaterin.

2. Schaffen Sie einen ruhigen Pumpbereich

Das Abpumpen funktioniert am besten in entspannter Atmosphäre. Egal, ob Sie zu Hause oder bei der Arbeit sind, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, setzen Sie sich hin, atmen Sie ruhig und vermeiden Sie Ablenkungen. Ein Foto oder ein duftendes Tuch Ihres Babys kann den Milchspendereflex anregen. Bequeme, stützende Kleidung wie ein Still- oder Schwangerschafts-BH trägt ebenfalls zum Komfort bei.

3. Milch sicher und hygienisch lagern

Frische Muttermilch ist im Kühlschrank (bei maximal 4 °C) bis zu 4 Tage und in einem gut funktionierenden Gefrierschrank bis zu 6 Monate haltbar. Beschriften Sie Fläschchen oder Muttermilchbeutel immer mit Datum und Uhrzeit. Pumpen Sie bei der Arbeit ab? Sorgen Sie für eine Kühltasche oder Kühlakkus, um die Milch unterwegs kühl zu halten.

4. Auslaufen verhindern: Auffangschalen verwenden

Während oder nach dem Abpumpen kann etwas Milch tropfen. Stillauffangschalen fangen diese sauber auf und schützen Ihre Kleidung vor Flecken. Sie sind besonders praktisch für unterwegs oder beim Schlafen.

Welche Milchpumpe ist die richtige für Sie?

Heutzutage gibt es viele Arten von Milchpumpen: manuelle , elektrische, Doppel- und die immer beliebter werdenden kabellosen Modelle . Welche für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihrem Lebensstil, der Häufigkeit des Abpumpens und Ihren persönlichen Vorlieben ab.

  • Elektrische Milchpumpen sind ideal für den täglichen Gebrauch. Sie nehmen Ihnen die Arbeit ab und verfügen oft über mehrere Einstellungen, um Ihren natürlichen Saugrhythmus nachzuahmen.

  • Eine elektrische Doppelpumpe spart Zeit und regt die Milchproduktion besser an als eine Einzelpumpe.

  • Möchten Sie unterwegs oder diskret Milch abpumpen? Dann ist eine kabellose Pumpe oder ein Pumpgerät die richtige Wahl. Sie platzieren die Pumpe in Ihrem BH und haben so die Hände frei.

Viele Mütter entscheiden sich bewusst für eine Youha Milchpumpe, weil sie leise, leistungsstark und komfortabel ist. Youha Milchpumpen gibt es in verschiedenen Modellen, darunter auch die beliebte Youha Doppel-Elektropumpe .

Tipp: Planen Sie Ihre Abpumpzeiten zu festen Zeiten ein

Besonders wenn Sie wieder arbeiten gehen, ist es hilfreich, das Abpumpen zu planen. Feste Abpumpenzeiten helfen, die Milchproduktion aufrechtzuerhalten und einem Milchstau vorzubeugen. Nutzen Sie eine App oder einen Wecker als Erinnerung. Ein bequemer und gut sitzender Still-BH erleichtert das Abpumpen vor Ort zusätzlich.

Wussten Sie, dass...

  • Das Abpumpen sollte niemals schmerzhaft sein. Wenn es unangenehm ist, überprüfen Sie den Sitz der Brusthaube oder passen Sie die Saugstärke an.

  • Am besten reinigst du deine Milchpumpen direkt nach dem Gebrauch mit warmem Wasser und Spülmittel – oder sterilisierst sie, wenn du die Teile länger behalten möchtest.

  • Beim Stillen bekommt Ihr Baby oft mehr Milch aus der Brust als aus einer Pumpe. Das ist normal: Eine Pumpe ist ein Hilfsmittel, kein Ersatz für Ihr Baby.

  • Sie können auch Milch abpumpen, um die Milchproduktion anzuregen, wenn Ihr Baby noch nicht gut trinkt.

  • A Der Kauf einer Milchpumpe kann von Ihrer Krankenkasse erstattet werden (fragen Sie danach!).

Endlich

Stillen ist wunderbar, kann aber manchmal auch anstrengend sein. Eine gute Milchpumpe ist eine wertvolle Unterstützung. Egal ob Sie sich für eine elektrische Pumpe , eine kabellose Milchpumpe oder eine komplette Youha Pumpenset : das Es kommt darauf an, was zu Ihnen passt. Informieren Sie sich gut, nehmen Sie sich Zeit für die Eingewöhnung und vergessen Sie vor allem nicht, dass Sie bereits einen tollen Job machen.

Möchten Sie mehr über das Abpumpen, unsere Produkte oder Tipps für unterwegs erfahren? Youha.de bietet umfassende Informationen zum Abpumpen, Stillen und dem richtigen Zubehör für Ihre Situation.

Liebe,
Elles - Youha

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf