Milchpumpen
Unsere kabellosen Youha-Milchpumpen sind mit den neuesten Technologien ausgestattet und gewährleisten müheloses und komfortables Abpumpen. Kabellos und einfach zu bedienen, bieten sie höchste Flexibilität, damit Sie die kostbaren Momente mit Ihrem Kleinen uneingeschränkt genießen können.
Youha, die beste kabellose Milchpumpe
Suchen Sie eine benutzerfreundliche elektrische Milchpumpe , die Ihnen mehr Freiheit und Flexibilität bietet? Möchten Sie jederzeit und überall Milch abpumpen, ohne lästige Kabel, Schläuche oder Steckdosen? Dann ist die elektrische Youha-Milchpumpe genau das Richtige für Sie! Diese kabellose Milchpumpe lässt sich ganz einfach per App auf Ihrem Smartphone steuern. Tragen Sie sie einfach im BH und haben Sie die Hände frei für andere Dinge. So können Sie Milch abpumpen, wann und wo Sie wollen.
Stillberaterinnen empfehlen diese Milchpumpe
Die Youha Milchpumpe wurde klinisch getestet und erfüllt alle Sicherheitsstandards. Diese elektrische Milchpumpe stimuliert die Milchproduktion, reduziert das Risiko verstopfter Milchgänge und sorgt für ein komfortables und effizientes Abpumpen. Darüber hinaus wird unsere Milchpumpe von Stillberaterinnen empfohlen.
Die Vorteile einer elektrischen Milchpumpe
Eine kabellose Milchpumpe hat gegenüber einer herkömmlichen Milchpumpe viele Vorteile:
- Freiheit : Sie können abpumpen, wann und wo Sie wollen, ohne auf eine Steckdose oder einen festen Abpumport angewiesen zu sein. Sie können Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen und gleichzeitig Ihr Baby optimal ernähren.
- Flexibilität : Passen Sie die Pumpeinstellungen Ihren Wünschen und Bedürfnissen an. Wählen Sie aus verschiedenen Pumpprogrammen und Saugstärken und steuern Sie alles bequem per App auf Ihrem Smartphone.
- Diskretion : Die Youha Milchpumpe ist klein und passt in Ihren BH. Dank ihres leisen Designs können Sie diskret Milch abpumpen, ohne Lärmbelästigung zu verursachen.
Wie wählt man die richtige Milchpumpe aus?
Die Wahl der richtigen Milchpumpe ist eine persönliche Entscheidung. Beachten Sie Folgendes:
-
Wie oft möchten Sie abpumpen? Für regelmäßiges Abpumpen ist eine elektrische Milchpumpe schneller und effizienter als eine manuelle Pumpe.
-
Wie wichtig ist Mobilität? Eine kabellose Milchpumpe gibt Ihnen mehr Bewegungsfreiheit.
-
Wie wichtig ist Komfort? Eine Milchpumpe mit einem weichen, flexiblen Brustschild verhindert Irritationen und fördert einen besseren Milchfluss.
Kaufen Sie eine Milchpumpe bei Youha
Möchten Sie eine Milchpumpe kaufen? Dann sind Sie bei Youha genau richtig. Wir bieten verschiedene Modelle an, zum Beispiel:
-
Youha The Ins Gen 1 – Eine kompakte Einzelmilchpumpe mit integriertem Akku. Ihr weiches und ergonomisches Design sorgt für ein komfortables und entspanntes Pumperlebnis. Youha liefert sichere und klinisch getestete Produkte, die alle relevanten Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen.
-
Youha The Ins Gen 2 – Ein verbessertes Modell mit leistungsstärkerem Akku und fortschrittlicher Pumptechnologie. Die Youha The INs Gen 2 Milchpumpe ist eine äußerst praktische, kabellose und tragbare Pumpe. Diese Einzelmilchpumpe bietet eine tragbare Pumpmethode, die die Qualität und Effektivität einer stationären Pumpe beibehält und Ihnen schnelles und effizientes Abpumpen ermöglicht – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
-
Youha The Ins NEXT – Eine Doppelmilchpumpe mit innovativem und leichtem Design. Die Next verfügt über ein LED-Display, das Pumpmodus, Zeit, Pumpstufe und Batteriestand anzeigt.
-
Youha The ONE Express Cups Plus – Zum Umrüsten einer vorhandenen Milchpumpe auf eine freihändige Milchpumpe.
Warum eine Youha-Milchpumpe wählen?
-
Qualität : Hergestellt aus hochwertigen Materialien, klinisch getestet und von Stillberaterinnen empfohlen. Wir arbeiten mit Fachleuten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte stets von höchster Qualität sind.
-
Service : Schneller und freundlicher Kundenservice, kostenloser Versand und Lieferung innerhalb von 24 Stunden. Unser Youha-Helpdesk ist bequem über unsere Kontaktseite erreichbar.
-
Support : Support erhalten Sie über die Youha-App und eine aktive Community für Mütter. Die My Youha-App sorgt für ein reibungsloses Abpumpen und ermöglicht Ihnen die einfache Steuerung Ihrer Milchpumpe.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Milchpumpen
-
Wie oft sollte ich pumpen?
Wie oft Sie abpumpen sollten, hängt von Ihrer Situation ab, es gibt jedoch einige hilfreiche Richtlinien. Unmittelbar nach der Geburt ist es ideal, alle 2 bis 3 Stunden abzupumpen, ähnlich wie bei einem Neugeborenen. Dies hilft, Ihre Milchproduktion aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Blogbeitrag „ Wie oft und wann sollte ich abpumpen? “. -
Welche verschiedenen Pumpmethoden gibt es?
Es gibt drei Möglichkeiten zum Pumpen:- Beidseitiges Pumpen: Das Abpumpen beider Brüste erfolgt gleichzeitig, was schneller geht und die Milchproduktion optimal anregt.
- Einseitiges Pumpen: Dabei wird immer nur eine Brust abgepumpt, oft abwechselnd die linke und die rechte Brust.
- Manuelles Pumpen : Dies kann die Milchproduktion anregen und ist eine gute Ergänzung zu elektrischen Milchpumpen.
-
Was soll ich tun, wenn das Abpumpen schmerzt?
Das Abpumpen sollte nicht schmerzhaft sein. Beginnen Sie immer mit einer geringen Saugstärke und steigern Sie diese allmählich. Achten Sie auf die richtige Größe der Brusthaube und darauf, dass die Brustwarze zentriert ist, um Reibung zu vermeiden. Es kann hilfreich sein, die Brust vor dem Abpumpen zu wärmen und sanft zu massieren. Bei wunden Brustwarzen können Sie eine Brustwarzensalbe verwenden. Sollte das Abpumpen weiterhin schmerzhaft sein, wenden Sie sich an eine Stillberaterin. -
Wie lange kann man maximal pumpen?
Das Abpumpen dauert durchschnittlich 10 bis 15 Minuten pro Sitzung, insbesondere beim beidseitigen Abpumpen. Längeres Abpumpen, um mehr Milch zu erhalten, ist in der Regel wirkungslos und kann sogar zu Reizungen oder Schäden führen. Hören Sie auf, sobald keine Milch mehr fließt, und versuchen Sie es gegebenenfalls nach einer kurzen Pause erneut. -
Wie viele Kubikzentimeter muss man normalerweise pumpen?
Die Milchmenge pro Pumpvorgang kann erheblich variieren. Innerhalb von zwei Wochen nach Beginn des Abpumpens können Sie mit einer Milchproduktion von 750 bis 1000 ml pro 24 Stunden rechnen. Ein durchschnittlicher Pumpvorgang ergibt oft etwa 90 bis 120 ml pro Brust, abhängig vom Bedarf Ihres Babys und der Zeit nach der Geburt. Wenn Sie nicht mehr als 350 ml pro Tag abpumpen können, wenden Sie sich an eine Stillberaterin. -
Woher wissen Sie, ob Ihre Brust leer ist?
Ihre Brust fühlt sich nach dem Abpumpen weicher und weniger voll an, und der Milchfluss nimmt ab oder hört ganz auf. Sie können erneut vorsichtig mit der Hand pumpen, um zu prüfen, ob Milch austritt. Es ist normal, dass die Brust nie ganz leer ist, aber sobald der Milchfluss stoppt, ist die Brust für diesen Moment ausreichend entleert. -
Wie oft sollten Sie nachts abpumpen?
Für eine gleichmäßige Milchproduktion empfiehlt es sich, mindestens einmal pro Nacht abzupumpen, mit einer Pause von maximal sechs Stunden. Dies trägt zur Aufrechterhaltung der Milchproduktion bei, da der Hormonspiegel des Milchhormons Prolaktin nachts am höchsten ist.
Möchten Sie eine Milchpumpe kaufen? Stöbern Sie durch unser Sortiment und bestellen Sie Ihre Youha-Milchpumpe noch heute!

Warum Youha ?
Stillberaterinnen und Stillexperten empfehlen Youha. Seit mehr als 15 Jahren ist Youha weltweit führend in der Entwicklung intelligenter elektrischer Milchpumpen, Zubehör und anderer Produkte für Mutter und Baby. Unzählige Mütter schätzen die stille Kraft von Youha.
Youha liefert hochwertige, sichere und klinisch getestete Produkte, die alle relevanten Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen.